über anfänge, enden und den weg dazwischen

feier des nationaltags in bhutan

es erzählt sich wie eine mythologische geschichte, die entstehung bhutans. durch geographische bedingungen bestimmt, entwickelten sich im 8. jahrhundert kleine gemeinschaften, dessen individuellen, kulturellen identitäten bis heute erkennbar sind. verschiedene gurus legten mit dem tantrischen buddhismus die grundlage für die bis heute bestehende bhutanesische kultur. als im 20. jahrhundert macht mit der anzahl kühen gemessen …

laya

laya, bhutan

irgendwo im nirgendwo namens laya kamen wir nach 25 kilometern und nicht ganz so vielen aber immernoch genug höhenkilometern an. die hügel hier in bhutan enden einfach nie. nie. aber fangen wir am anfang an: nach sechs stunden busfahrt auf bhutanesischen strassen, die eine schüttelrüttelmassage inkludiert, kommen wir in gasa an. es ist der erste …

eigenarten

traditionelle masken im museum in ugyen choeling, bumthang, bhutan

glück kann ein ort sein, das heisst aber nicht, dass die bhutanesen immer lachen und glücklich sind. es gibt viel schönes, genauso gibt es aber herausforderungen und kulturelle aspekte die westlern merkwürdig erscheinen können. doch in genau dieser vielfalt liegt die schönheit der welt. bhutanesische namen abgesehen von der königlichen linie (wangchuk), enthalten bhutanesische namen …

bumthang

ugyen choeling in bumthang, bhutan

sehr unbuthanesisch, dafür aber pünktlich schweizerisch, sind wir, wie angekündigt nach genau 26 minuten flug am wohl allerherzigsten flughafen überhaupt in chamkhar, bhumtang in zentralbhutan gelandet. umso eindrücklicher war dafür die aussicht von der kleinen propellermaschine auf die massiven kräfte, die zwei erdplatten über alles hinauswachsen lassen bis sie die unendlichkeit umrahmt. bumthang ist aufgrund …

entdecken

tiger's nest / taktsang in paro, bhutan

als besucher erhält man oft nur einen beschränkten einblick in die vielfalt eines landes. und die bhutanesische regierung hilft einem mit ihrer strikten (ein)reisepolitik (da hilft auch studentenvisumextrawurst nur bedingt) nicht gerade. es mag ein bisschen geld und ein paar nerven kosten - what to do, würden die bhutanesen dazu sagen. ein bisschen von dem …

bhutans leichtigkeit

gebetsflaggen im wind

ich fühle mich leichter. und es liegt nicht daran, dass ich mich auf 2300 m.ü.m befinde und auch nicht an meinem kleinen appetit in indien (weil viel zu heiss zum essen). die neue umgebung mit einer neuen mentalität, neuen freunden und einer komplett neuen routine haben den druck der täglichen gedanken gemildert. keine gesellschaftlichen gewichte …